Kreative Welten in 3D & digitaler Kunst
Innovative 3D-Umgebungen, figürliche Illustrationen und visuelle Konzepte –
für Projekte, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken.
Atmosphärische 3D-Environments
Realistische und stilisierte digitale Welten für Film, Kunst und interaktive Erlebnisse
Meine Spezialisierung liegt in der Gestaltung stimmungsvoller 3D-Environments. Durch gezielte Lichtsetzung, detaillierte Texturen und eine durchdachte Komposition erschaffe ich Räume, die Tiefe und Atmosphäre vermitteln – sei es für Filmprojekte, visuelle Installationen oder digitale Erlebnisse.
Mögliche Einsatzbereiche:
Film & Animation – Visuelle Welten, die Geschichten lebendig machen
Kunst & Ausstellungen – Digitale Räume für interaktive Erlebnisse
Spiele & Virtual Reality – Atmosphärische Settings für immersive Welten
Digitale Zeichnungen: Figuren mit Charakter









Meine digitalen Zeichnungen konzentrieren sich auf figürliche Darstellungen mit ausdrucksstarken Charakteren. Ich setze Licht, Farbe und Komposition gezielt ein, um Emotionen und Geschichten visuell erlebbar zu machen.
Ideal für:
Editorial & Buchillustrationen
Charakterdesign für Animation & Games
Kunstprojekte mit narrativem Fokus
Illustrationen für Terre des Femmes: Bildung als Schlüssel zur Veränderung
Für Terre des Femmes entwickelte ich Illustrationen für eine digitale Ausstellung, die das Ziel hat das Bewusstsein für Bildungsgerechtigkeit zu schärfen. Durch eine Kombination aus Illustrationen, interaktiven Elementen und visuellen Storytelling-Ansätzen werden zentrale Themen greifbar gemacht.
Ziele der Ausstellung:
Aufklärung über die Bedeutung von Bildung für Frauen weltweit
Visuelle Umsetzung komplexer gesellschaftlicher Zusammenhänge
Digitale Kunst als Mittel zur Sensibilisierung und Inspiration








Interaktive Wetterinstallation – Konzept für den Deutschen Wetterdienst, Bonn
Für den Deutschen Wetterdienst in Bonn habe ich ein Kunst-am-Bau-Konzept entwickelt, das Wissenschaft, Kunst und Nachhaltigkeit in einem immersiven Raum verbindet. Die Installation besteht aus zwei Hauptelementen: einer begehbaren Glaskugel mit Wetterprojektionen und einer großformatigen Wandarbeit zum Thema Nachhaltigkeit.
Glaskugel – Wetter erleben im Raum
Im Zentrum des Konzepts steht eine transparente, begehbare Glaskuppel, auf deren Oberfläche dynamische Projektionen von Wetterkarten und atmosphärischen Daten zu sehen sind. Besucher können sich innerhalb der Kugel bewegen und Wetterphänomene in Echtzeit erleben. Durch Licht, Transparenz und interaktive Elemente entsteht eine eindrucksvolle Verbindung zwischen Raum, Wissenschaft und Natur.
Wandarbeit – Nachhaltigkeit als visuelle Botschaft
Das zweite Element des Konzepts ist eine großflächige Wandgestaltung, die das Thema Nachhaltigkeit und den Einfluss des Klimas auf unsere Umwelt aufgreift. Abstrakte Formen und Farbverläufe visualisieren natürliche Prozesse wie Luftströmungen, Temperaturveränderungen und den Wasserkreislauf. Gleichzeitig verweben sich diese Muster mit Motiven, die für eine nachhaltige Zukunft stehen – beispielsweise erneuerbare Energien oder natürliche Kreisläufe.
Übertragbarkeit & Vision
Dieses Konzept verbindet Kunst, Wissenschaft und Interaktion, um komplexe Umweltzusammenhänge erfahrbar zu machen. Die Idee lässt sich flexibel für andere öffentliche oder wissenschaftliche Institutionen adaptieren – insbesondere für Orte, die Nachhaltigkeit und Klimawandel thematisieren.








Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Ich entwickle maßgeschneiderte visuelle Konzepte – von 3D-Umgebungen über figürliche Illustrationen bis hin zu interaktiven Ausstellungen. Lassen Sie uns gemeinsam ein einzigartiges visuelles Erlebnis schaffen!

Entdecken Sie alle Kunstwerke in
meinem exklusiven Viewing Room
Im Viewing Room erhalten Sie Zugang zu weiteren Werken und vertiefenden Betrachtungen. Die Anmeldung ist kostenlos.